Halloumi - Zyperns kulinarisches Gold
Entdecke die Vielfalt des traditionellen zypriotischen Käses
Vom Grill
Gegrillter Halloumi mit Kräutermarinade
Zutaten (für 4 Personen)
- 400g Halloumi, in 1cm dicke Scheiben geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL frischer Oregano, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 TL Zitronenschale
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Honig
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Olivenöl, Kräuter, Zitronenschale, Knoblauch, Honig und Pfeffer in einer Schüssel verrühren
- Halloumi-Scheiben in der Marinade wenden und 30 Minuten ziehen lassen
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen
- Halloumi 2-3 Minuten pro Seite grillen bis goldbraune Streifen entstehen
- Heiß servieren mit frischem Fladenbrot
Extra-Tipp
Den Halloumi vor dem Grillen mit Küchenpapier abtupfen - so wird er extra knusprig!
Halloumi im Speckmantel vom Grill
Zutaten (für 4 Personen)
- 400g Halloumi, in 2cm große Würfel geschnitten
- 12 dünne Scheiben Pancetta oder Räucherspeck
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- Holzspieße (in Wasser eingeweicht)
Zubereitung
- Halloumi-Würfel mit Thymian und Olivenöl marinieren
- Jeden Halloumi-Würfel mit einer Speck-Scheibe umwickeln
- 3-4 umwickelte Würfel auf jeden Spieß stecken
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen
- Spieße 8-10 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden
- Servieren, wenn der Speck knusprig ist
Extra-Tipp
Zwischen die Halloumi-Stücke Kirschtomaten stecken für eine fruchtige Note.
Traditionell
Original Halloumi Saganaki
Zutaten (für 2 Personen)
- 250g Halloumi, in 1,5cm dicke Scheiben
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Mehl
- 1 Zitrone, in Spalten
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Halloumi-Scheiben mit Küchenpapier trocken tupfen
- Leicht in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln
- Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
- Halloumi-Scheiben 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Mit Zitronenspalten, Oregano und Pfeffer servieren
Extra-Tipp
Den gebratenen Halloumi sofort servieren, damit er knusprig bleibt.
Traditioneller Halloumi-Salat
Zutaten (für 4 Personen)
- 250g Halloumi, gewürfelt
- 1 Gurke, gewürfelt
- 4 Tomaten, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in dünnen Ringen
- 1 grüne Paprika, in Streifen
- Handvoll schwarze Oliven
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL getrocknete Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Halloumi in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten
- Gemüse in einer Schüssel mischen
- Gebratenen Halloumi hinzufügen
- Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren
- Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermengen
- Mit Oliven garnieren und sofort servieren
Extra-Tipp
Den Salat erst unmittelbar vor dem Servieren anrichten, damit das Gemüse frisch bleibt.
Kreativ & Modern
Halloumi-Burger mit Feigen-Chutney
Zutaten (für 4 Burger)
- 4 Halloumi-Scheiben (je 1,5cm dick)
- 4 Brioche-Burgerbrötchen
- 4 EL Feigen-Chutney
- 1 Avocado, in Scheiben
- Handvoll Rucola
- 1 rote Zwiebel, in Ringen
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig
Zubereitung
- Halloumi-Scheiben in einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten knusprig braten
- Brötchen halbieren und leicht toasten
- Mayonnaise mit Zitronensaft und Honig verrühren
- Untere Brötchenhälfte mit Honig-Mayonnaise bestreichen
- Rucola, Avocado-Scheiben und Zwiebelringe darauf legen
- Gebratenen Halloumi darauf platzieren
- Mit Feigen-Chutney beträufeln und obere Brötchenhälfte auflegen
Extra-Tipp
Das Chutney mit 4 Feigen, 2 EL Zucker, 2 EL Rotweinessig und etwas Zimt selbst kochen.
Halloumi-Tacos mit Avocado-Creme
Zutaten (für 8 Tacos)
- 250g Halloumi, in Streifen geschnitten
- 8 kleine Maistortillas
- 1 Avocado
- 100g griechischer Joghurt
- 1 Limette, Saft und Schale
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 rote Paprika, in Streifen
- Handvoll Koriander, gehackt
- 1 TL Chiliflocken
- Salz
Zubereitung
- Halloumi-Streifen in einer Pfanne knusprig braten
- Avocado mit Joghurt, Limettensaft und -schale pürieren, mit Salz abschmecken
- Tortillas nach Packungsanleitung erwärmen
- Jede Tortilla mit Avocado-Creme bestreichen
- Halloumi-Streifen, Paprikastreifen und Zwiebelwürfel darauf verteilen
- Mit Koriander und Chiliflocken garnieren
Extra-Tipp
Für zusätzlichen Crunch gesalzene Kürbiskerne darüber streuen.
Vegetarische Hauptgerichte
Halloumi-Curry mit Kichererbsen
Zutaten (für 4 Personen)
- 250g Halloumi, gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Dose Kokosmilch (400ml)
- 2 EL Tomatenmark
- 200g Spinat
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Reis zum Servieren
Zubereitung
- Halloumi in einer Pfanne goldbraun anbraten und beiseite stellen
- In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch im Öl anschwitzen
- Currypulver und Kurkuma hinzufügen, kurz anrösten
- Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitkochen
- Kokosmilch und Kichererbsen hinzufügen, 10 Minuten köcheln
- Spinat unterheben und zusammenfallen lassen
- Gebratenen Halloumi unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit Reis servieren
Extra-Tipp
Mit frischem Koriander und einem Schuss Limettensaft servieren.
Halloumi-Pfanne mit Ofengemüse
Zutaten (für 4 Personen)
- 400g Halloumi, gewürfelt
- 2 Zucchini, in Stücken
- 1 rote Paprika, in Stücken
- 1 gelbe Paprika, in Stücken
- 1 rote Zwiebel, geviertelt
- 200g Kirschtomaten
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
- Ofen auf 200°C Umluft vorheizen
- Gemüse auf einem Backblech verteilen
- Mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen
- 25 Minuten backen, gelegentlich wenden
- Halloumi hinzufügen und weitere 10-15 Minuten backen
- Mit frischem Basilikum bestreuen und servieren
Extra-Tipp
Mit Feta oder Oliven verfeinern für mediterranen Geschmack.
Frühstück & Snacks
Halloumi-Frühstücksbowl
Zutaten (für 2 Personen)
- 200g Halloumi, gewürfelt
- 4 Eier
- 1 Avocado, in Scheiben
- 100g Babyspinat
- 100g Kirschtomaten, halbiert
- 1/2 Gurke, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- Nach Belieben: Hummus oder Guacamole
Zubereitung
- Halloumi in einer Pfanne mit 1 EL Öl und Paprikapulver knusprig braten
- In einer separaten Pfanne Spiegeleier braten
- Spinatt in Schüsseln verteilen
- Avocado, Tomaten und Gurke darauf anrichten
- Gebratenen Halloumi und Spiegeleier darauf legen
- Mit restlichem Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen
- Nach Belieben mit Hummus oder Guacamole servieren
Extra-Tipp
Mit gerösteten Pinienkernen oder Sesam bestreuen für zusätzlichen Crunch.
Halloumi-Pommes mit Joghurt-Dip
Zutaten (für 4 Personen)
- 400g Halloumi, in Pommes-Stifte geschnitten
- 4 EL Mehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Olivenöl zum Backen
- Für den Dip:
- 200g griechischer Joghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL frische Minze, gehackt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ofen auf 220°C vorheizen
- Halloumi-Stifte in einer Schüssel mit Mehl, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen
- Auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl besprühen
- 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind, zwischendurch wenden
- Für den Dip alle Zutaten verrühren und abschmecken
- Heiße Halloumi-Pommes mit Dip servieren
Extra-Tipp
Mit frischem Dill oder Petersilie bestreuen für frisches Aroma.
Zypriotisches Spezialrezept
Halloumi mit Wassermelone & Minze
Zutaten (für 4 Personen)
- 250g Halloumi, in Würfel geschnitten
- 600g Wassermelone, entkernt und gewürfelt
- Handvoll frische Minzblätter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- 1 Limette, Saft und Abrieb
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Halloumi in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten
- Walnüsse in einer separaten Pfanne ohne Fett rösten
- Wassermelone, gebratenen Halloumi und Minzblätter in einer Schüssel mischen
- Olivenöl, Honig, Limettensaft und -abrieb verrühren
- Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermengen
- Mit gerösteten Walnüssen bestreuen und frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben
Extra-Tipp
Vor dem Servieren 10 Minuten kühl stellen - die Aromen verbinden sich besser.